Beratung und Unterstützung zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags von psychisch kranken Menschen, Fallsteuerung und Fallmanagement, Förderung der sozialen Kompetenz der Klienten:innen und der Fähigkeit zur sozialen, beruflichen und kulturellen Teilhabe, Krisenintervention, Bedarfsermittlung, Hilfeplanung, Organisation und Anleitung von Assistenzleistungen, Mitarbeit in der Begegnungsstätte Café ZeitRaum, Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Fachdiensten, Institutionen und Behörden, Erledigung der administrativen Aufgaben, Teilnahme an Arbeitsgruppen und Mitwirkung an der (Weiter-) Entwicklung des Dienstes, Mitarbeit an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung