Erstellung von Sozialanamnesen und psychosozialen Diagnosen im Rahmen lösungsorientierter Beratungsprozesse sowie die Erstellung von Anträgen, Berichten und Stellungnahmen, Beratung von Patientinnen / Patienten und deren Angehörigen zu sozialrechtlichen Fragen, z.B. SGB I –XII, BGB, AuslG, AsylbLG u.a. und daraus resultierende Möglichkeiten zur Geltendmachung von Ansprüchen, Unterstützung und Beratung bei der Erschließung geeigneter Hilfemöglichkeiten und Ressourcen, Einleiten von Verfahren der medizinischen Rehabilitation und / oder Organisation von stationärer und / oder ambulanter Versorgung nach der Entlassung in Kooperation mit dem relevanten internen und externen Personenkreis in u.a. der Klinik, in Einrichtungen, Diensten, Behörden, Leisten von Krisenintervention bei Verdacht auf Misshandlung, Vernachlässigung, Suizidgefahr, Verwahrlosung u.Ä., Ihre Tätigkeit orientiert sich an den Methoden der Sozialen Arbeit inklusive Case Management, soziale Diagnostik, Interventionsplanung und -durchführung