Reibungslose Abläufe der Büroleitung der Hauptgeschäftsführung, Selbständige Abwicklung der Korrespondenz sowie die Wiedervorlage und Datendokumentation, Effizientes Terminmanagement, -koordination, -vorbereitung, -überwachung und -organisation sowie die Vor- und Nachbereitung von Terminen von HGF und Ehrenamt, Abschlussvollmacht für das Reisemanagement einschließlich selbständige Buchung und Abrechnung für HGF und Ehrenamt, Beschaffung und Weitergabe von Informationen und Unterlagen, Repräsentation der Handwerkskammer nach außen als Ansprechpartner und Schnittstelle für interne und externe Partner, die Betreuung von internen und externen Gästen sowie die gesicherte Erreichbarkeit, Organisation und Nachverfolgung von Projekten und Aufgaben unter Fristsetzung, Aktive Mitarbeit und Ausarbeitung sowie Vor- und Nachbereitung von Unterlagen und Entscheidungsvorlagen sowie Termine, wie z.B. Statistiken, Auswertungen und Protokollen, Vorbereitung von Sitzungen und Besprechungen, insbesondere die Planung, Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung der Vorstands- und Vollversammlungssitzungen inklusive Vorbereitung der Tagesordnung, Aufbereitung und Koordination der Vorlagen und Präsentationen, den Versand der Sitzungsunterlagen sowie die Protokollführung, Eigenständige Vorbereitung und Erstellung von Vorlagen sowie Präsentationen für die Abteilungsleitung für interne und externe Gremiensitzungen und Konferenzen, Verantwortung für die Entwicklung, stetige Aktualisierung und Einhaltung des Qualitätsstandards der erforderlichen einheitlichen Sekretariatsabläufe im Haus (z.B. Organsitzungen, Rechtsaufsicht) und Schulung der Sekretariate