psychologische Beratung der Rehabilitanden und Patient:innen in Einzel- und Gruppentherapien, Anleitung zur Schmerz-, Stress- und Krankheitsbewältigung und Durchführung von Entspannungstechniken, Durchführung von Vorträgen, Seminaren und Patientenschulungen zur Gesundheitsförderung, psychologische Diagnostik und Beratung, schwierige Situationen leiten Sie durch Kriseninterventions- und Gesprächsführungstechniken an, Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und internen Fortbildungen, die Qualitätsvorgaben der Klinik, der DRV und der Kostenträger bilden den Rahmen Ihrer Tätigkeit, die Erfüllung von KTL’s und RTS sind für Sie gelebter Gegenstand Ihrer täglichen Arbeit