Alltagsbegleitung: Unterstützung bei Spaziergängen, Gesellschaft leisten, Gespräche führen., Freizeitgestaltung: Organisation und Durchführung von Spielen, Bastelaktivitäten oder Musikrunden., Mobilitätsförderung: Hilfe beim Aufstehen, leichte Bewegungsübungen, Begleitung zu Terminen., Essensbegleitung: Unterstützung beim Essen und Trinken, gemeinsames Kochen oder Backen., Biografiearbeit: Erinnerungsarbeit, Fotoalben anschauen, Gespräche über die Vergangenheit., Schul- und Individualbegleitung: Pädagogische Unterstützung, Mobilitätsassistenz