Stärkung der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen, Abbau von Benachteiligungen, Verbesserung der Erziehungsfähigkeit der Eltern, Entlastung der Eltern in kritischen Situationen, Unterstützung von Familien bei der Bewältigung von Problemen, Erlernen von unterschiedlichen Konfliktlösungsstrategien, Stärkung bzw. Erweiterung der erzieherischen Handlungsmöglichkeiten, Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit seelischen, geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen unter Berücksichtigung der aktuellen und individuellen Lebensumstände, aufsuchende ambulante Betreuung für Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung und für Menschen mit einer psychischer Beeinträchtigung, die in der eigenen Wohnung leben