die bedürfnisorientierte, intensivpädagogische Arbeit mit Kindern in einem sehr kleinen Setting (eine Gruppe mit 3 Kindern, eine Gruppe mit 4 Kindern), die individuelle Begleitung und der Beziehungsaufbau, abwechslungsreiche, am Bedürfnis der Gruppe orientierte, Freizeitpädagogik, die Beratung von Bezugspersonen, Mitgestaltung des Kooperationsnetzwerks (therapeutische Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Vereine)