Unterstützung der Klient:innen in allen Lebensbereichen und individuelle Assistenzleistungen, Förderung der Umsetzung der individuellen, ICF-basierten Teilhabeplanung, Begleitung der Klient:innen auf ihrem Weg, persönliche Ziele zu erreichen und eine umfassende soziale, kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe zu verwirklichen, Ermöglichung einer selbstbestimmten Lebensführung und einer vielfältigen Freizeitgestaltung, Analyse der individuellen Bedarfe der Klient:innen, Entwicklung passgenauer Maßnahmen und Überprüfung der Wirksamkeit, Gestaltung sozialer Teilhabemöglichkeiten und Unterstützung bei der aktiven Einbringung in die Umgebung, fachgerechte und digitale Dokumentation, wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation mit Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und externen Kooperationspartnern, Teil eines multiprofessionellen Teams und Arbeit im Schichtdienst mit Früh-, Spät- und Nachtbereitschaft