Sozialdienstliche Zuständigkeit für ca. 50 Menschen mit überwiegend seelischer Behinderung, Mitarbeit bei der Vermittlung von Praktika, Kriseninterventionen, Beratung der Gruppenleitungen in Bezug auf die persönliche Teilhabe am Arbeitsleben der Menschen mit Behinderungen, Enge Abstimmung mit allen Beteiligten im Teilhabeprozess (z.B. Leistungsträger, Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen, Mitarbeitende der besonderen Wohnformen, Ärzt*innen, Therapeut*innen), Erstellung von Teilhabeberichten, Zusammenarbeit mit der Betriebsstättenleitung Rehabilitation, einer weiteren Kollegin des Begleitenden Sozialen Dienstes, sowie den Gruppenleitungen der Betriebsstätte