Umsetzung sozial- und fachplanerischer Aufgabenstellungen im Schwerpunktbereich Behindertenhilfe für Menschen mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung, Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards und Maßnahmeplanungen, Mitarbeit bei der Gewinnung, Auswertung und Interpretation von regionsbezogenen Planungs- und Steuerungsdaten und die Berichterstattung, Leitung bzw. Mitarbeit in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen und Gremien, Prüfung von Leistungsangeboten im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung, Verantwortung für den Abschluss von Leistungsvereinbarungen oder Zulassungsverfahren sowie die Qualitätssicherung und das Beschwerdemanagement, Fachliche Beratung von Betroffenen, Angehörigen, Einrichtungen und Diensten, Gestaltung der Zusammenarbeit mit Einrichtungsvertretenden und Aufsichtsbehörden, Anfertigung von Stellungnahmen, Beschlussvorlagen, Antwortschreiben, Reden und Präsentationen, Enge Zusammenarbeit mit weiteren Arbeitsgebieten des Bezirks Oberbayern