Unterstützung in allen administrativen Belangen (Vermittlung in Beratung oder Therapie, Unterstützung bei Telefonaten und beim Schriftverkehr), Motivation zur Aufnahme einer zumutbaren Tätigkeit (auch ehrenamtlich), außerhalb oder in der Wohngruppe, Initiierung und Durchführung von Aktivitäten zur Vermeidung von Isolation, Aufrechterhaltung einer Kultur der miteinander Lebens, Initiierung und Begleitung von Gruppenprozessen, psychosoziale Beratung/Betreuung (z.B. Wiederherstellung familiärer Beziehungen), Konflikt- und Krisenmanagement, Intervention bei psychischen Krisen, Rufbereitschaft, Vermittlung in ärztliche Behandlung oder stationäre Klinikunterbringung, Unterstützung bei der Medikamentenbeschaffung, gesundheitliche Fürsorge (z.B. Messen der Vitalwerte), Führen der medizinischen Daten in der Dokumentation Kadex, ggf. Vermittlung und Begleitung zum (Fach-) Arzt oder in die Klinik, Sicherstellen einer regelmäßigen Nahrungsaufnahme, Motivation zur Körperhygiene, Dokumentation im DV-Haus, ggf. Begleitung beim Einkauf, Anleitung und Unterstützung bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Ausrichten jahreszeitlicher Festlichkeiten mit den Klienten, Hilfe bei der Reinigung des Wohnraumes und bei der Pflege der Kleidung, Dokumentation im DV-Haus