Unterstützung bei der Neugestaltung der Nord- und Ostsee-Kinderhefte (z.B. inhaltliche Recherche, Schreiben von Texten, Layout o.ä.), Erstellen von analogen und digitalen Bildungsmaterialien (z.B. „Lernspiele“ und H5P-Inhalte) und Unterstützung bei der Entwicklung von Unterrichtseinheiten zu den Themen Nord- und Ostsee, Entwicklung und Produktion von Erklärfilmen, Audioformaten und digitalen Vorlagen, Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung von Social Media (z.B. Erstellen von Beiträgen und Kurzvideos für Instagram), Herstellen und Pflege von Kontakten zu möglichen Kooperationspartner*innen (z.B. Schulen, Lehrkräfte, Umweltbildungseinrichtungen, Tourismusagenturen), Unterstützung bei der Planung & Durchführung der Workshops, Dokumentation & Evaluation der Workshops, Umweltbildung, Social Media & Kommunikation, Event-Planung