Fehlerdiagnostik und -beseitigung der Störfälle (Standardfälle), sonst Auslösen von Störungsmeldungen gegenüber IT-Dienstleistern bzw. Herstellern sowie Überwachung der Störungsbeseitigung, Systemmonitoring, Betreuung von Client- und Serverbetriebssystemen, Einrichtung neuer PC-Arbeitsplätze und Installation von Komponenten, Vergabe und Verwaltung von Nutzungsrechten nach vorgegeben Rollenkonzepten, Betreuung von Office-Anwendungen und Verfahren im Melde- und Gewerbewesen sowie Finanzbereich und genutzten Fachanwendungen (u.a. Wartungsarbeiten), Planung, Konfiguration, Anpassung und Integration von zentraler Anwendungssoftware, Organisation und Durchführung von Anwenderschulungen für die eingesetzte Hard- und Software, Erstellung von Anwendungsanleitungen, Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Projekten sowie Unterstützung bei der Einführung des DMS in beiden Kommunen und dessen dauerhafte Überwachung, Aufnahme und Weiterleitung von IT-Bedarfsmeldungen sowie Hard- und Software an die entsprechenden Ansprechpartner (Amtsleiter), Verantwortung der Umsetzung von Informationssicherheitszielen aus den relevanten Gesetzen (z.B. DSGVO, BDSG, TDDDG, SächsDSG, SächslSichG) und Zusammenarbeit mit dem Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten