enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Psychiatrien, medizinischen und therapeutischen Praxen, Übernahme anfallender Betreuungsaufgaben und Umgang mit Gruppendynamiken, Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten, Entwicklung von perspektivischen Lösungen, Teamarbeit, Elternarbeit sowie Kooperation mit anderen Institutionen, Krisenintervention zur Deeskalation von Konfliktlagen, Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von pädagogischen Alltagsstrukturen, Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen, Erstellung von Inobhutnahme- und Clearingberichten, Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft