Aufbau des Kindertreffs gemeinsam mit Ihrem Team, Planung, Durchführung und Koordination von offenen Treffs (15 – 19 Uhr) sowie Bildungsangeboten wie Einzelförderung, Leseprojekten und Hausaufgabenbetreuung, Anleitung und Begleitung von ehrenamtlich Tätigen, Entwicklung neuer Gruppenangebote, z. B. Mädchen- oder Jungengruppen, Kochprojekte, Beratung und Begleitung von Kindern und Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf, Vermittlung und Koordination weiterführender Hilfen, Enge Zusammenarbeit mit psychologischen Fachkräften von pro familia, dem Familien- und Beratungszentrum sowie der Mobilen Tagespflege, Gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz