Unterstützung der Praxiskoordination und Ausbildungsplanung, Akquise neuer Kooperationspartner für die Pflegeausbildung, Betreuung der aktuellen Kooperationspartner als Ansprechperson (kollegialer Austausch, Besuche, Unterstützung, etc.), Entwicklung neuer Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern und der Pflegeschule, Praxisbegleitung der Auszubildenden in ihren praktischen Einsätzen, Dokumentation und Pflege der Lernbegleitbücher, Gestaltung von Lernangeboten im Bereich der fachpraktischen Ausbildung, Durchführung von Unterricht zu verschiedenen Themen des praktischen Handlungsfeldes der Pflege in Projektphasen, Mitwirken in der Praxisanleiterweiterbildung, Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen zur ständigen Weiterentwicklung der Pflegeausbildung, Weiterentwicklung der Zusammenarbeit innerhalb der praktischen Ausbildung mit den Ansprechpartnern und Praxisanleitenden der verschiedenen Einsatzorte, Unterstützung der Schulleitung bei der Öffentlichkeitsarbeit für die Pflegeschule (Marketing, Social Media, etc.), Unterstützung der Schulleitung im Prozess des On-Boardings neuer Auszubildender