Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Anleitung, Unterstützung und Übernahme der Körperpflege sowie das An- und Auskleiden, (Re-)Aktivierung und Förderung der körpereigenen Fähigkeiten, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbandswechsel, Medikamentengabe, Blutdruckmessung), Gesundheitsförderung und -beratung, Pflegeprozessplanung und Evaluation, Dokumentation, z. B. von Erkrankungen und psychischen Veränderungen, Betreuung und Beratung im psychosozialen Bereich (z.B. Organisation von Ausflügen und Festen), Biografiearbeit, Angehörigenarbeit sowie Kontaktpflege mit allen internen und externen Leistungsbereichen, Sterbebegleitung