Pflege und Betreuung von schwerstkranken, meist beatmeten Patienten, Arbeit im Team mit anderen Berufsgruppen unter Anwendung hochmoderner Medizintechnik, Mitwirkung bei der kontinuierlichen Überwachung und Durchführung der Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der Vitalfunktionen, Aktualisierung der Patientendokumentation, Theoretische Ausbildung (mind. 2800 Stunden) in Lernbereichen wie Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Anatomie, Physiologie, Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und Angehörigen, Fachpflege in der Intensivmedizin und Anästhesie, Praktischer Einsatz (mind. 3700 Stunden) in unterschiedlichen Fachabteilungen und Einrichtungen, begleitet von Praxisanleitern