eigenständig die Pflege von Menschen mit akut- oder potenziell lebensbedrohlichen Gesundheitsproblemen übernehmen, Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von kritisch kranken Patient:innen und deren Bezugspersonen, stets über aktuelle Entwicklungen in Therapie- und Pflegemethoden informiert sein, Beziehung gestalten und Projekte planen, Systematisches und wissenschaftliches Arbeiten, In hochkomplexen Pflegesituationen mit atmungsbeeinträchtigten Intensivpatientinnen und -patienten professionell handeln, In hochkomplexen Pflegesituationen mit herzkreislaufbeeinträchtigten Intensivpatientinnen und -patienten professionell handeln, In hochkomplexen Pflegesituationen mit Intensivpatientinnen und -patienten zur Förderung und Unterstützung des Nervensystems, des Bewusstseins und der Orientierung handeln, In hochkomplexen Pflegesituationen mit Intensivpatientinnen und -patienten zur Förderung und Unterstützung der Ernährung und der Ausscheidung handeln, In hochkomplexen Pflegesituati onen mit Intensivpatientinnen und -patienten zur Förderung und Unterstützung des Stoffwechsels, des Wärmehaushalts und des Immunsystems handeln, Hochkomplexe Versorgungprozesse zur Förderung der Wahrnehmung und Bewegung in der Intensivpflege umsetzen, In hochkomplexen Pflegesituationen im anästhesiologischen Versorgungsprozess und im Aufwachraum professionell handeln, Intensivpatientinnen und -patienten und deren Bezugspersonen in kritischen Lebensereignissen begleiten, Ein fachpraktisches Projekt in hochkomplexen Pflegesituationen mit Intensiv- oder Anästhesiepatientinnen und -patienten oder deren Umgebung durchführen