Systemadministration, Wartung und Aktualisierung von virtuellen und physikalischen Windows Servern (2016, 2019, 2022) und von zentralen Diensten wie AD, ADFS, Exchange, PKI, AntiVir usw., Virtualisierung der Windows Server und Clients (VDI) in den modernen Rechenzentren des BSH basiert auf Microsoft Hyper-V Clustern und wird verwaltet mit den Management Produkten aus der System Center Suite von Microsoft, Bearbeitung von Routineaufgaben wie die Überwachung der Systeme, das Monitoring der Informationsmanagement Werkzeuge und die Bearbeitung von Störungsmeldungen, Entwicklung von PowerShell Scripten zur Automatisierung, Softwareverteilung und Paketierung (MCM), Monitoring, Entwicklung und Einführung neuer Dienste wie einem Identity und Access Management (IAM) und oder Mobile Device Management (MDM), Entwicklung und Betrieb von Lösungen für vielfältige Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des BSH, Sicherer (remote) Betrieb der zentralen Windows Server auf den eigenen Forschungsschiffen, Bereitstellung von hochverfügbaren Kommunikationsplattformen, Aufbau und Betrieb komplexer Systemlandschaften für die Entwicklung und Produktion der BSH Fachverfahren, Mitarbeit in der Erstellung und Umsetzung eines IT-Sicherheitskonzeptes auf Basis des BSI-Grundschutzes, Bereitschaft zur Mitarbeit in der Rufbereitschaft, Ständige persönliche und fachliche Weiterbildung, Mitwirkung bei der Auswahl und Entwicklung neuer Technologien