Organisation und Koordination von Präventionsveranstaltungen für Senior_innen sowie Multiplikator_innen, Durchführung von Präventionsveranstaltungen für Jugendliche, junge Erwachsene, Senior_innen und Multiplikator_innen, Engmaschige Zusammenarbeit mit anderen Präventionsangeboten der LAG SIB, Zentrale Ansprechperson für Netzwerkpartner sowie die Senats- und Bezirksverwaltungen, Analyse, Anpassung und Weiterentwicklung von Bildungsmaterialien, Mitarbeit beim Aufbau eines digitalen und zentralen Angebots für den Zugriff auf Präventionsmaterialien, Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung der Mitglieder bei der Akquise von Praktikant_innen und Hospitant_innen, Unterstützung bei der Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung des Berufs Schuldner- und Insolvenzberatung