Betreuung vorhandener gewerblicher Unternehmen (Bestandspflege), Entwicklung von Akquisitionsstrategien und Maßnahmenplänen für den Wirtschaftsstandort Raunheim, Pflege der Kundendatenbank und Kommunikationsplattformen, Identifikation zukunftsorientierte Wirtschaftscluster und Kompetenzfelder für den Standort und Aufbau nachhaltiger Netzwerke, Akquise und Betreuung von potenziellen nationalen und internationalen Investoren und Unternehmen, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur Ansiedelung von Unternehmen und zur Gewinnung von Investoren, wie z.B. Messe- und Konferenzbeteiligungen, Fachgespräche, Netzwerkveranstaltungen, Mitwirkung bei der Konzeption der städtischen Marketingstrategie, Unterstützung des Standortmarketings / Erstellung von zielgruppenspezifischen Standortpräsentationen, Marketingmaterialien, Wirtschaftsberichten und anderen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, Identifikation von Projekten und Förderpotentialen im Kontext mit Innovation, Transformation und Regionalentwicklung, Konzeption, Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen und Messeauftritten im Bereich der Wirtschaftsförderung, Mitwirkung bei dem Projekt „Smart City“, Auftragsmanagement und wirtschaftliche Abwicklung von Aufträgen im Zusammenhang im Bereich der Wirtschaftsförderung, Kontaktpflege zu Verbänden und Organisationen, Mitarbeit an der Kommunalen Tourismusstrategie, Unterstützung in den Bereichen Liegenschaften und Kultur