Vorbereitung, Steuerung und Begleitung der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes als integriertes Mobilitätskonzept, Koordination und Weiterentwicklung der weiteren Planung von Maßnahmen aus dem Verkehrsentwicklungsplan bzw. dem Radverkehrskonzept, Entwicklung und Bewertung weiterer Maßnahmenpakete hinsichtlich Machbarkeit und Finanzierbarkeit, Mitwirkung bei städtischen Verkehrsplanungen sowie an der Verkehrsplanung anderer Straßenbaulastträger und Dritter an städtischen Verkehrsanlagen, Durchführung von Mobilitätskampagnen und Öffentlichkeitsveranstaltungen (z.B. Stadtradeln) zur Sensibilisierung und Mitnahme der Öffentlichkeit im Sinne einer klimafreundlichen Mobilität, Ermittlung, Analyse und Aufbereitung von Mobilitätsdaten, Zusammenarbeit und Abstimmung mit zuständigen Fachämtern innerhalb der Stadtverwaltung, relevanten Fachbehörden sowie Multiplikatoren, Fördermittelgewinnung für verschiedene Mobilitätsangebote, Mitwirkung und Präsentation in politischen Gremien, Aufbau, Pflege sowie aktive Mitarbeit in lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken und Arbeitskreisen im Bereich der Verkehrswende