Stellungnahmen zu Eingriffsvorhaben, Regional- und Bauleitplänen, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Natura 2000-Verträglichkeitsprüfungen, artenschutzrechtliche Prüfungen, Flurneuordnungsverfahren, Mitwirkung beim Ökokonto und Kompensationsverzeichnis, Mitwirkung bei der Landschaftspflegestrategie und Vollzug der Landschaftspflegerichtlinie des Landes und des Kreispflegeprogrammes, fachliche Mitwirkung bei der Kontrolle von Agrarumweltmaßnahmen (FAKT), Erstellung und Umsetzung von Managementkonzepten für Naturdenkmale und Landschaftsschutzgebiete, Mitwirkung bei Schutzgebietsausweisungen und Verordnungsänderungen, Fachliche Betreuung, Kontrolle und Umsetzung der gesetzlich besonders geschützten Biotope, Begleitung von Fachkonzeptionen (Einzelprojekte) und Pflegekonzeptionen (z. B. für Natura-2000-Gebiete) des Landes und des Kreises, Öffentlichkeitsarbeit