Planung, Vorbereitung und Durchführung des fachpraktischen Unterrichts in den Fächern „Freizeit, Kultur und Lebenspraxis“ bzw. „Lebensraumgestaltung, Begleitung der Schüler*innen im praktischen Teil der Ausbildung, Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Korrekturarbeiten, Kontakte zu Auftraggebern und Kooperationspartnern, Akquisition von Schüler*innen und Kooperationsbetrieben/-partnern, Teilnahme an Konferenzen und schulischen Veranstaltungen, Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben, Erhebung von statistischen Daten, Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems