Mitarbeit an Themen und Fragestellungen wie bspw. der Entstehung von Innovationsökosystemen, Kreislaufwirtschaft, was Akteure zu Innovation, Kollaboration heterogener Akteure u.v.m., Analyse konkreter Innovationsökosysteme in Technologiefeldern wie bspw. erneuerbarer Energien oder der Bioökonomie, Unterstützung bei der Datenerhebung,- aufbereitung und -analyse (z. B. Interviews, Umfragen, Patentdaten etc.), Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Forschungsevents (z. B. Workshops, Vorträge etc.), Unterstützung bei aktuellen Lehrprojekten, Unterstützung bei weiteren Ad-hoc-Aufgaben wie z.B. Literaturrecherchen, Unterstützung bei der externen Kommunikation der Projekterfolge, z.B. praxisbezogene Veröffentlichungen, Social Media etc.