Übernahme vielseitiger und verantwortungsvoller Tätigkeiten, Individuelle und persönliche Beratung hilfesuchender Menschen im Rahmen von Sprechstunden, telefonisch und digital, Vermittlung von Menschen in vorrangige bzw. weiterführende Hilfen, Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen, im Umgang mit Behörden und bei Schulden, zur Vermeidung und Behebung von Wohnungslosigkeit sowie Anleitung zum Schriftverkehr, Eigenständige Dokumentation der erbrachten Leistungen, Übernahme organisatorischer Tätigkeiten, Aktive Teilnahme an internen und externen Gremien sowie an der Netzwerkarbeit im Bezirk, Möglichkeit zur konstruktiven Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards unserer Einrichtung und unseres Trägers