Assistenz unserer Bewohner im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche, Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen, Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten, Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen, Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW- und Gesamtplanverfahrens und Dokumentation per Software, Personalverantwortung als Gruppenleitung für die pädagogischen Fach- und Hilfskräfte sowie Reinigungskräfte, Dienst- und Urlaubsplanung der Mitarbeiter, Führen von Mitarbeitern nach den im Qualitätsmanagement festgelegten Führungsgrundsätzen der Lebenshilfe Traunstein gGmbH, Planung, Durchführung und Reflexion von Mitarbeitergesprächen