die kontinuierliche elektronische Erfassung, Plausibilisierung und statistische Aus- und Bewertung von Wasserständen, Strömung und Güteparametern, des Abflusses, Geschiebe- und Feststoffmessungen einschl. der Aus- und Bewertung als Grundlage für Aussagen zum Feststofftransport, Frachtbilanz etc. zur Beurteilung des Transportregimes und der Sohlenentwicklung, die Veranlassung und Durchführung von Wasserspiegelfixierungen, die Durchführung eines Informations- und Warndienstes für Wasserstand, Abfluss und Eis (national und international), Bearbeitung von Vorgängen zum Bau, Betrieb und Unterhaltung von Messeinrichtungen/ Anlagen des hydrologischen und morphologischen Messwesens, Bearbeiten von Angelegenheiten zum Eisaufbruch, Eisberichte (Eislage, Eisvorhersage, Eisbrechereinsatz), Mitwirken bei Vorgängen zur fachspezifischen Informationstechnik, Erstellen von Fachbeiträgen für Vorhaben öffentlicher Verwaltungen und Dritter, Abstimmen mit den gewässerkundlichen Dienststellen der Länder/ Staaten u. a. im Rahmen von Verwaltungsvereinbarungen, Beraten des Schifffahrtsgewerbes und Dritter