Durchführung der Diagnostik (Anamnese, Exploration, Entwicklungs- und Leistungstests, projektive und psychometrische Verfahren, Verhaltens- und Interaktionsbeobachtung), Ambulante und mobile psychologische Therapie und Förderung der behinderten und von Behinderung bedrohten Kinder, Verwaltungstätigkeiten (z.B. vorbereitende abrechnungsrelevante Tätigkeiten, Erstellung von Abschlussberichten, Archivierungsarbeiten, Dokumentation), Interne und externe Kommunikations- und Koordinationspflichten (Eltern- und Teamgespräche, Kontakt zu Ärzten, zu Kindertagesstätten etc.), Kindbezogene Beratung und Begleitung der Eltern