Arbeitsvermittlung/ -beratung und Integration von Arbeitnehmerkund*innen, Steuerung des individuellen Integrationsprozesses (einschl. Profiling und Kooperationsvereinbarung sowie Begleitung des Integrationsfortschrittes), Betreuung von Eingliedermaßnahmen (einschl. Planung, Koordination und Qualitätssicherung), Beratung zur individuellen Integration sowie Integration zur Erwerbstätigkeit, Einschalten von Fachdiensten (Ärztlicher und Psychologischer Dienst) zur Klärung der Erwerbsfähigkeit, Entscheidung über Betreuungsmöglichkeiten, speziell Ausbildungsvermittlung, Fallmanagement bzw. Flüchtlingsbetreuung, Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern (Maßnahmenträger, Fachdienste, Arbeitgeber, etc.)