baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    49 Qualitätsfachmann Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Evangelische Axenfeld gGmbH logo
    Evangelische Axenfeld gGmbHQualitätsbeauftragte*r (m/w/d)
    KölnVollzeit/TeilzeitMid-Level/Senior
    #sozialearbeit #nächstenliebe #gemeinnützig

    Überprüfung und Verbesserung des Pflegedokumentationssystems im Hinblick auf qualitätsrelevante formale Aspekte, Planung des Fortbildungsprogramms und selbstständige Durchführung von Schulungsprogrammen für alle Mitarbeiter/innen (z.B. Expertenstandards, u.a), Durchführung von Pflegevisiten inklusive der Überprüfung der Fachlichkeit der Mitarbeitenden, Mitwirkung bei der jährlichen Planung neuer bzw. Fortführung begonnener Projekte zur Erschließung von Verbesserungspotentialen, Organisation eines Beschwerdemanagementsystems und kontinuierliche Auswertung im Hinblick auf Verbesserungspotentiale, Konzeption, Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen, Organisation und Koordination der Dokumentation und Aktualisierung der Aufzeichnungen, die zum Qualitätsmanagementsystem (QM-Handbuch, Qualitätsaufzeichnungen) gehören, Information des Leitungsteams über Qualitätsmanagementansätze sowie Qualitätsstandards und Beratung bei der Erarbeitung und Aktualisierung der Qualitätspolitik, Selbstständige Erstellung und Aktualisierung ausgewählter qualitätsrelevanter Dokumente (z.B. Assessment, Beschwerdemanagement, Kundenbefragungen), Archivierung von Qualitätsaufzeichnungen, Erfassung von Verbesserungspotentialen mit Hilfe von Qualitätszirkeln, Anregungen und Moderation von Qualitätszirkeln, Controlling der Verbesserungsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit, Orientierung über aktuelle gesetzliche und neue fachliche Entwicklungen im Rahmen von Literaturstudien und Fortbildungen zum Themenbereich Qualitätsmanagement, regelmäßige Information des Leitungsteams über relevante Entwicklungen, Regelmäßige Information aller Mitarbeiter/innen über den Qualitätsstandard der Einrichtung und Projekte zur Umsetzung von Verbesserungspotentialen, Regelmäßige Erstellung von Qualitätskennzahlen und anderen Reports für die Geschäftsführung, Teilnahme an externen Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. verbandsinterne Arbeitskreise, regionale Qualitätssicherungskonferenz), Beratung der Geschäftsführung / Einrichtungsleitung bei der Repräsentation der Qualitätsfunktion nach außen

    14 Tage
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Qualitätsfachmann?

    Als Qualitätsfachmann ist man verantwortlich für die Sicherstellung und Überwachung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Dies beinhaltet die Durchführung von Qualitätsprüfungen, die Analyse von Qualitätsdaten und die Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Qualitätsfachleute sind in verschiedenen Branchen tätig und arbeiten eng mit der Produktion, dem Engineering und dem Management zusammen, um sicherzustellen, dass alle Standards eingehalten werden.

    Gehaltsübersicht für Qualitätsfachmann Jobs

    In Deutschland variieren die Gehälter für Qualitätsfachleute. Im Durchschnitt können Qualitätsfachkräfte mit einem Jahresgehalt von 40.300 € rechnen, während Qualitätsmanager etwa 51.979 € verdienen. Die Gehaltsspanne liegt zwischen 34.300 € und 61.800 €, abhängig von Erfahrung und Branche. Im Bereich Qualitätssicherung liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49.140 € und kann je nach Rolle zwischen 46.126 € und 58.033 € schwanken.

    Wichtige Fähigkeiten für Qualitätsfachleute

    • Analytisches Denken
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Detailgenauigkeit
    • Kenntnisse in Qualitätssicherung
    • Teamarbeit
    • Kommunikationsfähigkeiten
    • Kenntnisse in statistischen Methoden
    • Umgang mit Prüfmaschinen und -geräten

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Qualitätsfachmann?

    Für eine Karriere als Qualitätsfachmann ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder qualitativen Bereich erforderlich, oft in Verbindung mit einer Weiterbildung im Bereich Qualitätssicherung oder -management. Weitere Qualifikationen, wie beispielsweise ein Ingenieur- bzw. Bachelorabschluss, können von Vorteil sein.

    Karrieremöglichkeiten als Qualitätsfachmann

    Qualitätsfachleute haben spannende Karrieremöglichkeiten. Als Einstieg kann man beispielsweise als Qualitätsassistent beginnen. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation kann man sich zum Qualitätsmanager oder zum Leiter der Qualitätssicherung entwickeln. Auch Spezialisierungen in bestimmten Bereichen der Qualitätssicherung sind möglich.

      Qualitätsfachmann Jobs - Aktuelle Stellenangebote - baito