baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    141 Qualitätsmanagement Pflege Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Evangelische Axenfeld gGmbH logo
    Evangelische Axenfeld gGmbHQualitätsbeauftragte*r (m/w/d)
    KölnVollzeit/TeilzeitMid-Level/Senior
    #sozialearbeit #nächstenliebe #gemeinnützig

    Überprüfung und Verbesserung des Pflegedokumentationssystems im Hinblick auf qualitätsrelevante formale Aspekte, Planung des Fortbildungsprogramms und selbstständige Durchführung von Schulungsprogrammen für alle Mitarbeiter/innen (z.B. Expertenstandards, u.a), Durchführung von Pflegevisiten inklusive der Überprüfung der Fachlichkeit der Mitarbeitenden, Mitwirkung bei der jährlichen Planung neuer bzw. Fortführung begonnener Projekte zur Erschließung von Verbesserungspotentialen, Organisation eines Beschwerdemanagementsystems und kontinuierliche Auswertung im Hinblick auf Verbesserungspotentiale, Konzeption, Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen, Organisation und Koordination der Dokumentation und Aktualisierung der Aufzeichnungen, die zum Qualitätsmanagementsystem (QM-Handbuch, Qualitätsaufzeichnungen) gehören, Information des Leitungsteams über Qualitätsmanagementansätze sowie Qualitätsstandards und Beratung bei der Erarbeitung und Aktualisierung der Qualitätspolitik, Selbstständige Erstellung und Aktualisierung ausgewählter qualitätsrelevanter Dokumente (z.B. Assessment, Beschwerdemanagement, Kundenbefragungen), Archivierung von Qualitätsaufzeichnungen, Erfassung von Verbesserungspotentialen mit Hilfe von Qualitätszirkeln, Anregungen und Moderation von Qualitätszirkeln, Controlling der Verbesserungsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit, Orientierung über aktuelle gesetzliche und neue fachliche Entwicklungen im Rahmen von Literaturstudien und Fortbildungen zum Themenbereich Qualitätsmanagement, regelmäßige Information des Leitungsteams über relevante Entwicklungen, Regelmäßige Information aller Mitarbeiter/innen über den Qualitätsstandard der Einrichtung und Projekte zur Umsetzung von Verbesserungspotentialen, Regelmäßige Erstellung von Qualitätskennzahlen und anderen Reports für die Geschäftsführung, Teilnahme an externen Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. verbandsinterne Arbeitskreise, regionale Qualitätssicherungskonferenz), Beratung der Geschäftsführung / Einrichtungsleitung bei der Repräsentation der Qualitätsfunktion nach außen

    11 Tage
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Qualitätsmanagement Pflege?

    Im Bereich Qualitätsmanagement Pflege ist man verantwortlich für die Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards in der Pflege. Dies beinhaltet die Analyse von Pflegeprozessen, die Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung und die Schulung von Pflegekräften. Qualitätsmanager im Pflegebereich arbeiten eng mit dem Pflegepersonal und der Verwaltung zusammen, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

    Gehälter im Bereich Qualitätsmanagement in Deutschland

    Im Bereich Qualitätsmanagement in Deutschland verdienen Mitarbeiter durchschnittlich 42.800 € brutto pro Jahr, mit einem möglichen Gehaltsrahmen von 35.800 € bis 52.100 €. Die Gehälter variieren je nach Region und Stadt. Zum Beispiel:

    • Stuttgart: 51.900 € (43.000 € - 61.000 €)
    • München: 50.500 € (41.800 € - 59.500 €)
    • Köln: 49.700 € (40.500 € - 58.100 €)
    • Bonn: 47.000 € (39.000 € - 56.200 €)

    Ein weiterer Faktor, der das Gehalt beeinflusst, ist die Berufserfahrung. Mit wachsender Erfahrung steigt das Gehalt, insbesondere wenn man in Positionen mit Personalverantwortung kommt.

    Wichtige Skills im Qualitätsmanagement Pflege

    • Analytisches Denken
    • Kommunikationsfähigkeiten
    • Organisationstalent
    • Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen
    • Teamfähigkeit
    • Erfahrung im Gesundheitswesen
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Dokumentationskenntnisse

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job im Qualitätsmanagement Pflege?

    Um im Qualitätsmanagement Pflege tätig zu sein, ist in der Regel eine Ausbildung im Gesundheits- oder Pflegebereich erforderlich, ergänzt durch spezielle Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Dazu zählen beispielsweise Fort- und Weiterbildungen zum Qualitätsbeauftragten oder Qualitätsmanager in der Pflege. Ein Studium im Bereich Pflegewissenschaften kann ebenfalls von Vorteil sein.

    Karrieremöglichkeiten im Qualitätsmanagement Pflege

    Im Qualitätsmanagement Pflege gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten. Neben der Tätigkeit als Qualitätsmanager können Sie sich auf spezielle Fachgebiete wie Risikomanagement, Projektmanagement oder als Auditor spezialisieren. Mit entsprechender Erfahrung und Fortbildung stehen Ihnen auch leitende Positionen im Gesundheitswesen offen, z.B. als Leiter der Qualitätssicherung oder in der Pflegeeinrichtungsleitung.