Aufnahme von Geschäftsprozessen (Modellierung) aus den zugewiesenen Betreuungsbereichen, Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen bei der Definition der fachlichen Anforderungen sowie Unterstützung bei der Priorisierung und Steuerung des dadurch entstandenen IT-Bedarfs (Demand), Bewertung der Bedarfe (Demands) hinsichtlich Komplexität, Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Synergien mit aktuellen und zukünftigen Projekten, Bewertung von nationalen und internationalen IT-Anforderungen bzw. Demands aus den zugewiesenen Betreuungsbereichen hinsichtlich Umsetzbarkeit, Sicherstellung einer fristgerechten Erstellung von IT-Konzepten, Harmonisierung von spezifischen Prozessanforderungen sowie Überprüfung und Weiterentwicklung der Prozess- und Demand-Management-Methoden und ‑Modelle, Durchführung und Dokumentierung von Meetings für Demand- und Prozessmanagement, Durchführung von Schulungen über Prozess-, Demand-, und Master-Data-Management, Erstellung von monatlichem Prozess und Demand KPIs sowie Ad-hoc-Reports und Analysen, Unterstützung der IT-Kostenstellenverantwortlichen bei der IT-Budgetplanung