Gestaltung von ressourcenorientierten psychologischen Angeboten in der Kleingruppe und im Einzelkontakt, Entspannungsverfahren in der Kleingruppe, fachliche Begleitung und aktive Unterstützung gruppendynamischer Prozesse, Krisenintervention, bei Bedarf Diagnostik (Verhaltensbeobachtungen, Testverfahren, Explorationsgespräche), interdisziplinäre Zusammenarbeit, Fall- und Fachberatung, Beratung in Fragen des Kinderschutzes, Elternberatung, Berichtswesen, Zusammenarbeit mit den Fachkräften des Hamburger Hilfesystems, Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Qualitätsentwicklungsprozessen