Konservierung und Restaurierung von Objekten aus anorganischen Materialien, Entwickeln und Durchführen von Konservierungs- und Restaurierungsverfahren; Feststellen der Ursachen von Objektveränderungen; Zustandserfassung und Schadensprävention, Fachkundige Dokumentation aller Maßnahmen, Methoden, Materialien und der Ergebnisse von Untersuchungen, einschließlich der Anfertigung von Fotografien, Zeichnungen und Kartierungen, Interdisziplinären Austausch mit weiteren Fachgebieten der Konservierung/Restaurierung, Definition und Kontrolle der Klima- und Lagerungsbedingungen des Kunstguts, Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Klimastandards im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit, Betreuung von fachlich zugeordneten Objekten in der Sammlungspräsentation, Unterstützung beim Auf- und Abbau von Sonderausstellungen, Entwicklung von Montierungen und Präsentationshilfen, Archivierung und Pflege der Restaurierungsdokumentation in der Objektdatenbank (digiCult) und sonstigen Verzeichnissen, Konservatorische und logistische Betreuung von Leihgaben, Gutachterliche Beteiligung am Erwerb von Kunstgut, Beratung und Überwachung bei der Sanierung und Neueinrichtung von Depoträumen und Ausstellungsbereichen, Betreuung von Praktikant*innen