Eigenständige Entwicklung und Umsetzung künstlerischer und handwerklicher Projektideen im Kontext von Teilhabe und Empowerment, z.B. Social Design (in Zusammenarbeit mit Projektleitung), Formatentwicklung: Gestaltung neuer Projektformate in Bezug auf Handwerk und Kreativität, Aufbau, Gestaltung und fachliche Leitung der Kreativwerkstatt, inklusive Werkstattorganisation und Materialmanagement (in Zusammenarbeit mit Projektleitung), Planung und Durchführung von offenen Angeboten, in denen handwerkliche und kreative Fähigkeiten praxisnah vermittelt werden, ggf. Einbindung von weiteren Ehrenamtlichen, Mitarbeit bei der Ansprache und Gewinnung von Teilnehmenden, Unterstützung bei der Zielgruppenansprache und -bindung, Mitarbeit bei Begegnungsformaten, Allgemeine Projektabwicklung und Koordination, z. B. Terminplanung, Kommunikation, Dokumentation, Unterstützung bei Vernetzung mit strukturverwandten Projekten, Bildungsinstitutionen, Kunsthochschulen und regionalen Akteur*innen, um Synergien zu schaffen und Kooperationen aufzubauen, Förderung und Begleitung der Integration Geflüchteter, Allgemeine koordinative Projektaufgaben