Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung von jungen Eltern im ambulanten Rahmen einschließlich der angemessenen Förderung der Verselbständigung, Beratung und Unterstützung in allen Verselbständigungsbereichen des Lebens, Zusammenarbeit mit den Jugendämtern, Schulen, Jugendberufshilfe, Jobcenter, Ausbildungsträgern etc., Emotionale Stabilisierung der Klienten und Förderung der persönlichen Entwicklung, Gewährleistung des Kinderschutzes und Schaffung eines sicheren, geborgenen krisenfreien Raumes, Systemische und ressourcenorientierte Sicht auf die Herkunftsfamilie, deren Lebenswelt und Sozialraum, Gemeinsam altersentsprechende Ziele und Perspektiven schaffen, Organisation, Ausgestaltung und Begleitung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten, Intensive Eltern- sowie Familienarbeit, Kooperation und Transparenz mit und gegenüber allen am Hilfeprozess Beteiligten, Teilnahme und Mitwirkung an Hilfekonferenzen