Parteiliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Gewalterfahrung, Beratung und Begleitung der Familien in Sorge- und Umgangsverfahren, Unterstützung bei Fragen zu Schule, Kita und Angeboten der Jugendhilfe, Krisenintervention, freie Gestaltung von Gruppenangeboten und Ausflügen, Verwaltung und Entwicklung des Projektes, Übernahme von vergüteten Rufbereitschaftsdiensten (nachts und am Wochenende).