der Fokus Ihrer Arbeit liegt auf der pädagogischen Basisarbeit mit den Kindern, Sie betreuen und begleiten die zum Teil schwer traumatisierten und belasteten Kinder in unserer Inobhutnahmegruppe für Geschwisterkinder, dabei stellen Sie einen stabilen Rahmen und einen angstfreien Schutzraum sicher, in dem sich die Kinder wohl und sicher fühlen können, als Vertrauens- und Ansprechperson spenden Sie den Kindern Trost, Zuspruch und Geborgenheit, geben ihnen Halt und bieten bei Bedarf auch eine Schulter zum Ausweinen an ("Aushalten und Durchhalten"), darüber hinaus strukturieren Sie den Tagesablauf der jungen Menschen in unserer Wohngruppe, wobei unsere Neutralität im Vordergrund steht - es besteht kein Erziehungsauftrag, Sie organisieren und planen Freizeitaktivitäten, wie beispielsweise Ausflüge, Sie haben die Möglichkeit, die pädagogischen Inhalte im Dienst eigenverantwortlich mitzugestalten, Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit Ihrem Team, dem Fachdienst und der Bereichsleitung, neben der pädagogischen Basisarbeit unterstützen Sie auch bei Aufgaben mit pflegerischen Anteil, Sie achten gewissenhaft auf die Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz