Wahrnehmung der Objektverantwortung und Herstellung bzw. Sicherstellung der Gebäude-, Sportanlagen- und Spielplatzsicherheit, Selbstständige Abwicklung von kleinen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung, Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen, Erstellen und Aushandeln von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen sowie die Überprüfung der erbrachten Leistungen, Ermittlung von Störungsursachen und ergreifen von Maßnahmen, Auftragserteilung und Überprüfung der Abarbeitung von Mängeln, Koordination und Steuerung interner und externer Projektbeteiligter (u.a. Architekten, Fachplaner, Gutachter, Baufirmen), Übernahme der Bauherrenfunktion sowie die Abstimmung der Maßnahmen mit allen fachlich Beteiligten und mit den jeweiligen Nutzern und Mietern, Kostenverfolgung und Haushaltsplanung, Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die städtischen Gremien