Aufsuchende Arbeit (Streetwork), Beziehungsarbeit auf Augenhöhe als Vertrauensgrundlage, Bedarfsorientierte Hilfestellung und Beratung bei den verschiedensten Problemlagen, Projektideen entwickeln und umsetzen, Gruppen- und Einzelfallarbeit, Sozialraumorientierte Arbeit wie Teilnahme an Gremien und Kooperationen mit anderen Trägern/Einrichtungen, Flexible Arbeitszeiten, die sich an den Adressat*innen orientieren