Einschätzung der notwendigen passgenauen und personenzentrierten Hilfen, Organisation und Planung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Fall- und Systemsteuerung, fallverantwortliche Beziehungsgestaltung und Koordinierung sowie Kontrolle von Maßnahmen und Hilfen, Administrative Aufgaben mit Innen- und Außenwirkung (Berichtswesen etc.), Pädagogische Unterstützung und Beratung der Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung bei der umfassenden Persönlichkeitsentwicklung der Beschäftigten, Mitwirkung bei der Entwicklung und Steuerung von arbeitsbegleitenden Angeboten für die Beschäftigten im beruflichen, lebenspraktischen, kulturellen und sozialen Bereich, Planung und Koordination von Projekten, Kooperation mit Werkstattleitungen