Sie begleiten junge Auszubildende mit Hör- und Sprachbehinderung, AVWS sowie im Autismus-Spektrum beim Übergang von der Schule in den Beruf - in einem Team mit 10 Kolleg*innen, Sie wirken bei der Berufsberatung in Berufswegekonferenzen mit, akquirieren Ausbildungsplätze und begleiten betriebliche Ausbildungsverhältnisse, Sie erstellen die Förder- und Zielplanung, organisieren Nachhilfe oder führen diese durch, Sie prüfen den Erfolg der begleitenden Maßnahmen und dokumentieren Ihre Arbeit, Sie arbeiten mit den Schulen für Hör- und Sprachbehinderte, Integrationsfachdiensten, Betrieben und Kammern zusammen, um die dauerhafte Integration unserer Klient*innen in den Arbeitsmarkt sicherzustellen, Teilweise überregionaler Einsatz, Reisebereitschaft erforderlich