Sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Müttern in unterschiedlichen Lebenslagen sowie von jungen Menschen in Inklusionsgruppen, Gestaltung eines strukturierten Alltags sowie Förderung von Alltags-, Sozial- und Selbstkompetenzen, Unterstützung beim Aufbau stabiler Beziehungen und Förderung der emotionalen und psychosozialen Entwicklung, Zusammenarbeit mit Familien, Schulen, Ämtern und anderen relevanten Institutionen, Entwicklung individueller schulischer und beruflicher Perspektiven sowie Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben, Aktive Mitgestaltung von Freizeitangeboten und Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe im Sinne der Sozialraumorientierung