individuelle sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von jungen Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund im Übergang zwischen Schule, Qualifizierung und Beruf, Entwicklung und Umsetzung sozialer, kultureller und berufsbezogener Gruppenangebote, um die persönliche und berufliche Integration zu fördern, Motivationsarbeit und Stärkung persönlicher Ressourcen – Sie begleiten Ihre Klient*innen ermutigend durch Herausforderungen und Erfolge, Gestaltung und Durchführung von Exkursionen sowie unterstützende Projektaktivitäten im Rahmen einer ganzheitlichen Begleitung, Hilfeplanung und kontinuierliche Dokumentation, angepasst an die Bedarfe der Teilnehmenden und in enger Abstimmung mit dem Projektteam, Koordination und Kommunikation mit internen Fachkräften, Netzwerkpartnern und Bedarfsträgern – Sie sind Bindeglied und Mitgestalter*in im sozialen Unterstützungsnetz, kreative Mitgestaltung eines vielfältigen und inklusiven Projektrahmens, der den jungen Menschen Sicherheit und Entwicklungsperspektiven bietet, professioneller Kinderschutz und Betreutenschutz, unter Berücksichtigung aktueller Standards und Richtlinien