baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    24 Data Engineer Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Sunjob CONSULT  logo
    Sunjob CONSULT Electrical Engineer*in (m/w/d) Data Center, Automation and Microgrid
    FriedrichshafenVollzeitMid-Level/Senior
    #erneuerbareenergien #nachhaltigkeit #fachkräftevermittlung

    Als Electrical Engineer "Data Center, Automation and Microgrid" erarbeiten Sie Automationslösungen für Anlagen der Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Energie basierend auf unserer eigenen Automatisierungsplattform "Rolls Royce EnergetIQ"., Die Funktionalität des Gesamtsystem wird von Ihnen definiert, dazu kombinieren Sie Einzelkomponenten wie z.B. Dieselaggreate und Batteriespeicher mit eigenen und übergeordneten Steuerungen und SCADA Systemen. Sie verstehen die daraus entstehenden funktionalen und physikalischen Schnittstellen und planen diese in das Gesamtsystem ein., Sie beherrschen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Kundenprojekten und sind bei der Bestandsaufnahme vor Ort das Gesicht zum Kunden. Dazu haben Sie eine fundierte Basis im Projektmanagement und -reporting., Die erarbeiteten und abgestimmten Kundenanforderungen spiegeln sich in ihren Projektierungs- und Planungsunterlagen., Sie sind verantwortlich für das effektive und effiziente Design komplexer Automationslösungen elektrischer Systeme und Energieerzeugungsanlagen. Hierzu zählen auch Design und Planung von notwendigen Netzwerktopologien und Netzwerktechnologien zur internen und externen Datenkommunikation., Sie unterstützen die Ableitung der Software- und Hardwareanforderungen und sind mit Funktionstests der Software in verschiedenen Simulationsumgebungen sowie der Bewertung der Testergebnisse vertraut., Sie bewerten technische Problemstellungen bis hin zur Umsetzung mit entsprechenden Maßnahmen. Die Prüfung und Freigabe von Schaltungsunterlagen liegen dabei in Ihrer Hand., Zu den energietechnischen Anlagen, die Sie leiten, planen und projektieren, zählen u. a. Diesel-Notstromanlagen für Datencenter, Batteriesysteme, PV, Wind und die Kombination in Microgrids und deren Netzanbindung., Sie begleiten als Experte das Projekt bis zur Erstinbetriebnahme und unterstützen als Second-Level-Support für den Service

    1 Monat

    Was macht man als Data Engineer?

    Ein Data Engineer ist verantwortlich für die Entwicklung, Konstruktion, Wartung und das Management von Datenarchitekturen. Diese Fachleute sorgen dafür, dass Daten effizient gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden können, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden. Sie arbeiten eng mit Data Scientists und anderen IT-Experten zusammen, um leistungsstarke Dateninfrastrukturen zu schaffen, die für Analysen und Machine Learning genutzt werden können.

    Was verdient ein Data Engineer in Deutschland?

    Ein Data Engineer in Deutschland kann mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 55.500 € rechnen, was einem Monatsgehalt von 4.625 € und einem Stundenlohn von 28,91 € entspricht.

    Gehaltsentwicklung

    • Einstiegsgehalt: ca. 53.170 €
    • Mit 2 Jahren Berufserfahrung: um 57.960 €
    • Nach 3 bis 5 Jahren: ca. 67.780 €
    • Mit über 10 Jahren im Job: etwa 88.120 €

    Regionale Gehälter

    • Hessen: ein gehaltlicher Speckgürtel für Data Engineers

    Weitere Quellen

    • Glassdoor: geschätzte Gesamtvergütung von 70.000 € pro Jahr, Grundvergütung von 65.000 € pro Jahr
    • Gehalt.de: Median-Bruttogehalt von 5.689 € bei 40 Wochenstunden

    Diese Werte variieren je nach Berufserfahrung, Unternehmen und Region.

    Wichtige Skills für Data Engineer Jobs

    • Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder Scala
    • Kenntnisse in SQL und NoSQL-Datenbanken
    • Erfahrung mit Datenverarbeitungstools wie Apache Spark oder Hadoop
    • Verständnis für Cloud-Services wie AWS, Azure oder Google Cloud
    • Fähigkeiten in der Datenmodellierung und ETL-Prozessen
    • Problemlösungsfähigkeit und analytisches Denken
    • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Data Engineer?

    Um Data Engineer zu werden, sind in der Regel ein Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich erforderlich. Viele Data Engineers haben auch Erfahrung in der Softwareentwicklung und ergänzen ihre Ausbildung durch spezialisierte Kurse oder Zertifikate im Bereich Datenverarbeitung und -management.

    Karrieremöglichkeiten als Data Engineer

    Data Engineers haben in der Regel gute Karrieremöglichkeiten, da die Nachfrage nach Datenexperten in vielen Branchen kontinuierlich wächst. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung können sie zu Senior Data Engineers, Data Architects oder sogar Führungskräften im Bereich Datenmanagement aufsteigen. Zudem ist eine Spezialisierung auf bestimmte Technologien oder Branchen möglich, um die Karrierechancen weiter zu verbessern.