3 Büroangestellte Jobs Stuttgart
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Büroangestellter?
Als Büroangestellter ist man häufig die zentrale Anlaufstelle in einem Unternehmen. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung von Dokumenten, die Organisation von Meetings, die Bearbeitung von Kundenanfragen sowie die Unterstützung des gesamten Teams bei administrativen Aufgaben. Büroangestellte sorgen zudem für einen reibungslosen Informationsfluss und koordinieren Termine und Abläufe. Die Arbeit erfordert sowohl organisatorische Fähigkeiten als auch eine gute Kommunikation.
Gehaltsübersicht für Büroangestellte
In Deutschland variiert das Gehalt für Büroangestellte je nach spezifischem Beruf und Erfahrung. Hier eine Übersicht über die Gehälter:
Bürokraft:
- Anfangsgehalt: 19.876 €
- Durchschnittliches Jahresgehalt: 28.736 €
- Höchstgehalt: 38.201 €
Bürokaufmann/Bürokauffrau:
- Anfangsgehalt: 30.255 €
- Durchschnittliches Jahresgehalt: 40.100 €
- Höchstgehalt: 50.480 €
Angestellter (Büro):
- Mindestgehalt: 30.700 €
- Durchschnittliches Jahresgehalt: 38.000 €
- Höchstgehalt: 46.100 €
Büroorganisation:
- Mindestgehalt: 31.460 €
- Durchschnittliches Jahresgehalt: 35.110 €
- Höchstgehalt: 39.661 €
Diese Gehälter können je nach Stadt, Bundesland, Unternehmen und Berufserfahrung variieren.
Wichtige Skills für Büroangestellte
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Zeitmanagement
- Problemlösungsfähigkeit
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Büroangestellter?
Für eine Karriere als Büroangestellter ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung erforderlich, wie beispielsweise die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement. Auch Praktika oder einschlägige Erfahrungen im Bürobereich können von Vorteil sein. Zusätzliche Schulungen in speziellen Softwareanwendungen können ebenfalls helfen, die Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Karrieremöglichkeiten als Büroangestellter
Als Büroangestellter gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Nach einigen Jahren Berufserfahrung kann man beispielsweise in leitende Positionen aufsteigen, wie die eines Büroleiters oder einer Assistenz der Geschäftsführung. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, wie beispielsweise Personalwesen oder Projektmanagement. Fort- und Weiterbildungen können zusätzlich neue Türen öffnen und die berufliche Entwicklung fördern.