Management des Standortalltags, einschließlich Planung und Koordination von Terminen, Veranstaltungen und Projekten, Durchführung und Verwaltung der Anmeldungen, sowie allgemeine Kommunikation mit Erziehungsberechtigten, Verwaltung und Begleitung der Bildungspat:innen (Arbeitszeit, Verträge, Einsatzpläne, Persönliche Entwicklung), inkl. Ehrenamtsakquise, Immobilienmanagement (Koordination mit Vermietern, Inventar, Instandhaltung), Konzeption und Durchführung pädagogischer Angebote für und in Zusammenarbeit mit den Bildungspat:innen, inklusive Reflexion und Feedback, Koordination und Konzeption der Freizeit und Wochenendprojekte, Schaffung eines förderlichen, beziehungsorientierten Lernumfelds, das den Bedürfnissen der Kinder entspricht, Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu den Kindern und konstruktive Konfliktlösung