Durchführung von Erst- und Folgeberatungen zu arbeitsrechtlichen Themen, u.a. Kündigung, Lohnanspruch, Urlaub, Überstunden etc. (Persönlich, Online, Telefonisch), ggf. psychosoziale Begleitung Ratsuchender, Zusammenarbeit mit Beratungsrelevanten Behörden und Einrichtungen, Mitarbeit in regionalen Gremien zur Integrations- und Beratungsarbeit, Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen sowie Aufsuchender Arbeit, Unterstützung der projektspezifischen Öffentlichkeitsarbeit, Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung/Projektreferent:innen bei der Konzeptionierung von Angeboten und der Auswertung der Beratungsleistungen, Übernahme von administrativen projektrelevanten Aufgaben (u.a. Dokumentation, Qualitätssicherung, Berichtslegung)